Diese Seite wird bald geschlossen! Liebe Leute, seit ein paar Tagen ist mein Blog OLD MAN ON TRACK auf einen neuen Webserver mit neuer Domain oldmanontrack.at umgezogen. Ich habe bisher meinen Blog auf wordpress.com zum Testen in der gratis Version betrieben, da ich einmal schauen wollte wie das funktioniert, ob das Schreiben bzw. „Bloggen“ überhaupt... Weiterlesen →
#StayAtHome: Corona Virus, beschränkte Ausgangssperren – Fachliteratur aus dem Rennradsport zur Zeitüberbrückung
Jedes Jahr stehe ich zu Silvester am Flachdach unserer Wohnhausanlage und betrachte zum Einen das Feuerwerk über Wien zum Anderen lasse ich meine Gedanken über das abgelaufene Jahr schweifen um anschließend zu grübeln was mir wohl das kommende Jahr bringen wird. Sei es geschäftlich, privat - wie wird es finanziell werden, wie wird es unserer... Weiterlesen →
Mein Rennradtraining im Februar: Trainingswochen #04 – #07
Zähe Workouts, Zwift Rennen und meine erste 80km Runde! Tatsächlich befinde ich mich aktuell ja schon in der 9ten Trainingswoche, die aber wegen einer kurzer Erkrankung erste Einbußen in der Trainingsintensität einbrachte – aber dazu an anderer Stelle. Es dauert halt leider immer wieder ein wenig bis ich mich aus Zeit- und Motivationsgründen hinsetze und... Weiterlesen →
Mein Rennradtraining im Jänner: Trainingswochen #01-#03
Bisher habe ich über „Theoretisches“ geschrieben... über mein Rennrad, das Bikefitting, die Anschaffung eines Rollentrainers und über den aktuellen Leistungszustand meines Körpers etc.... Man könnte sich fragen, ob ich nun auch schon einmal mit dem Training angefangen habe? Ja, habe ich. Ich bin halt nur mit dem Schreiben ein bisserl hinten nach, aber mit dem... Weiterlesen →
Smart durch den Winter rollen – mit dem Wahoo Kickr Core
So. Jetzt habe ich nach meiner Leistungsdiagnostik bei WeSport von Christoph meinen Trainingsplan für die nächsten 3 – 4 Monate erhalten und just jetzt wird der Winter mit Temperaturen unter 0 Grad tatsächlich real. Ich gebe zu, ich bin ein Weichei was Kälte angeht: alles unter 5 Grad ist für mich zum Radfahren inakzeptabel –... Weiterlesen →
Mein Köper und der Stand der Dinge: Leistungsdiagnostik bei Mag. Stephan Werner / WeSports
So weit, so gut. Das Rennrad ist gekauft, durch ein Bikefitting bei Pbike wurde es so gut wie möglich an mich angepasst und bisher habe ich durch mehrmaliges absolvieren meiner Hausrunde ca. 170km runtergeradelt. Nicht die Welt, aber jeder fängt mal klein an. Man kann dazu auch freies Fahren sagen - das einzige, das ich... Weiterlesen →
Die erste Runde mit dem Rennrad
Nachdem ich mein Radon zusammengebaut hatte und von einem Freund die Feinjustierung der Schaltung vorgenommen wurde, konnte ich es natürlich kaum erwarten die erste Runde mit dem neuen Rennrad zu drehen. Sattelposition, Sitzhöhe sowie Sitzlänge wurde streng nach Vorgaben diverser Youtube Tutorials eingestellt - Schuhplatten sowie Klickpedale ebenso. Naja, die erste Fahrt in der Tiefgarage... Weiterlesen →
Radon Spire 9.0 – mein erstes Rennrad!
Halt. Die Überschrift ist eigentlich nicht so ganz richtig. Mein allererstes Rennrad... das ist nicht das Radon, das ich mir erst vor kurzem gekauft habe. Ich hatte vor 33 Jahren schon einmal vor, den Radsport intensiv zu betreiben. Ich war gerade 15 Jahre alt, als ich begann intensiv 3x die Woche mit dem sauschweren und... Weiterlesen →
Um was gehts hier?!
Na, klar. Noch so ein Rennrad Blog. Noch einer, der seine Erfahrungen und Abenteuer weitergibt – einer, der Gerätetests durchführt und dokumentiert, seine diversen Social Media Seiten mit Verlinkungen pusht. Vielleicht gar ein „Influencer“ der die besten Fahrräder, das neueste Equipment, die coolste Bekleidung usw. gratis bekommt um Sie der Leserschaft schmackhaft zu präsentieren bzw.... Weiterlesen →
Über mich – die ungeschminkte Wahrheit! (Achtung – viel Text!)
Mein Name ist Michael, aber die meisten meiner Freunde nennen mich Mike. Ich bin 48 Jahre alt, 174cm groß und aktuell... 80kg schwer. Jawohl. Satte 80kg! Was soll ich sagen... ich esse viel und nasche gern. Zu meinen besten Zeiten, vor rund 10 Jahren, wog ich noch 70kg. Aber seitdem hat die Bequemlichkeit über Hand... Weiterlesen →